von ronnie | 17. Nov 2016 | Wordpress
Die Aufgabenstellung des Kunden lautet: „Bitte lege den neuen Menüpunkt PRESSE an. Auf der Seite sollen verschiedene PDFs, Logos und Fotos in verschiedener Auflösung zum Download angeboten werden. Bilder hab ich mit © versehen; Thumbnails der ausgewählten Bilder...
von ronnie | 9. Feb 2016 | TechBlog, Wordpress
Konvertierung mittels WP Plugin verwendetes Plugin: FG Joomla to WordPress in der freien Basisversion. Import klappte von einer JOOMLA 1.5.26 Seite mit rund 280 Beiträgen recht gut. Probleme: 1.) Es wurden in der JOOMLA!-Seite Bilder eingebunden, die immer nur 01.jpg,...
von ronnie | 10. Jan 2016 | TechBlog, Wordpress |
Wie wir die Core-Dateien selbst übersetzen und sicher vor Updates machen habe ich bereits in diesem Artikel beschrieben:Updatesichere Übersetzunge der WordPress Core Dateien Doch wie schützen wir bei Plugins unsere eigenen Übersetzungen vor dem Überschreiben bei...
von ronnie | 6. Jan 2016 | TechBlog, Wordpress |
Eigene Übersetzung der WordPress Core Dateien, ohne im WordPress Code selbst herumzufummeln und die auch noch nach dem WordPress Update vorhanden ist?Ja, das ist möglich. Zwar nicht mit der bekannten load_theme_textdomain- oder load_textdomain-Methode, aber es ist...
von ronnie | 3. Jan 2016 | TechBlog, Wordpress |
1. Wo befinden sich die WordPress Übersetzungsdateien?Standardmäßig sind die Übersetzungsdateien, je nachdem es sich um ein Thema, Child-Theme oder ein Plugin handelt, in einem Subverzeichnis languages oder manchmal auch i10n/languages innerhalb des Plugin- oder...
von ronnie | 1. Jan 2016 | TechBlog, Wordpress |
WordPress Spracheinstellung Deutsch (Sie)Speziell für Firmenwebsites ist das „Du“ absolut suboptimal. Nun kann seit WordPress Version 4.3 in den Einstellungen als Sprache der Website Deutsch (Sie) gewählt werden.Die Sache hat nur einen Haken!Sämtliche...